Running.Tours

guided tours . city & countryside . enjoy the run


TRAILS  * RUND UM Wr. NEUSTADT

Do you prefer to run off-road? Run with me on the most beautiful trails in the area. The range is large:

  • Hohe Wand
  • Schneeberg
  • Rax
  • Fischauer Vorberge
  • Bucklige Welt
  • amm.

Tell me what you want your adventure to look like and we'll run the trail that's best for you.

 

Price:

by agreement.


I have lived in Wiener Neustadt since I was born and have been running since I was a child. Many years in competitive sports are behind me. I have been running ultra trails and working as a personal trainer for several years. Don't worry, we'll take it easy!

MEIN ANGEBOT

BIG CITY RUN  * Wr. Neustadt

In addition to the sights and parks, we will run through all the city districts and where you can really get to know the city.

Price:

EUR 50,-  for the 1st person,

each additional person +EUR 10,-

 

SMALL CITY RUN * Wr. Neustadt

Pass the sights and through the city's parks

Price:

EUR 30,- for the 1st person,

each additional person +EUR 10,-

 

Are you a guest in Wiener Neustadt or have you just moved here? Are you passionate about running?

 

Spend some quality time in Wiener Neustadt and let me show you the city and the surrounding trails at a running pace.




For more information feel free to contact me

+43 650 2700 166 (Anruf, WhatsApp, SMS)



Blog * Running.Tours

Kreta 2023 * Apnoetauchen. Trailläufer. Familienurlaub.

Als Apnoetaucher, Trailläufer und Genießer, im Familienurlaub in Kreta. Hauptaugenmerk des Urlaubs war, dass sich die Kinder am Strand vergnügen und wir Eltern die Zeit so gut wie möglich genießen können. Natürlich kann ich nicht im Urlaub sein und meine Leidenschaften (abgesehen von der Familie) vernachlässigen.

Psiloritis

Eine meiner Schwächen ist es, dass ich egal, wo ich bin, am höchsten Gipfel gestanden haben mag. So stand der Gipfel Psilorits (oder auch Timios Stavros) auf meiner Liste. Um 5 Uhr in der Früh verließ ich das Hotel und fuhr zum Mygero Refuge, nächste größere Ortschaft ist Livadia. Hier parkte ich und war unsicher, ob ich den Aufstieg im Nebel wagen sollte. Etwas leichtsinnig folgte ich dem gut markierten Weg und schaffte es auf das Dach Kretas, auf 2456m. Ich war um ein paar Stunden zu früh unterwegs, denn später hätte ich den Ausblick genießen können. Im Nebel und alleine hatte der Gipfel mit seiner Kapelle aber auch etwas mystisches.                                    hier weiterlesen



Emilia Romagna 2023 * Slow Food. Fast Cars.

Im Frühjahr 2023 besuchte ich gemeinsam mit meinem Vater seit langer Zeit wieder einmal die italienische Region Emilia Romagna. Diese Region inspirierte mich schon im jugendlichen Alter und ich stellte fest, dass sich daran nichts geändert hat. Ich zeige euch hier die aussagekräftigsten Bilder der Reise, nenne euch unsere Übernachtungen und ein paar kleine weitere Tipps.

Stop Nr.1 - Comacchio, das kleine Venedig

Übernachtung: B&B Al Ponticello

Süße kleine Lagunenstadt.

 

Stop Nr. 2 - Brisighella, eine Perle mit einem Hauch Toskana

Übernachtung: Agriturismo Contea di val d'amone. Im hauseigenen Restaurant unbedingt zu Abend essen - italienische Landküche der Spitzenklasse.

In ganz Italien bekannt für ausgezeichneten Wein und gutes Olivenöl.                                                                         hier weiterlesen



Warst du schon einmal in Pirot?

Vermutlich nicht. Der Südosten Serbiens rund um die Stadt Pirot liegt zwar an einer der ältesten Hauptverkehrsrouten der Welt, der Via Militaris, ist jedoch nur wenigen Leuten bekannt. Ausgezeichnete Küche, unglaubliche Naturwunder und historische Sehenswürdigkeiten, unendlich einsame Berglandschaften und leider auch viele verlassene Dörfer prägen diese Region. Komm mit auf Entdeckungsreise…

Blick auf Pirot vom Felsen hinter der Festung. Es lohnt sich diesen kurzen Spaziergang zu wagen.

 

Thermalbecken "dag banjica". Das Wasser hat knappe 30 Grad Celsius und ein Bad darin soll sehr gesund sein. Das Becken befindet sich rund 6 Kilometer vom Zentrum Pirots entfernt. Rund die Hälfte davon gehst du in einer schönen Klamm. Diese beginnt beim Dorf Gradasnica.

                                                                                             hier weiterlesen



Trebinje 2022 - Balkanoase

Bist du auch mit Winnetou und Indiana Jones aufgewachsen? Liebst du Berge und Meer? Dann ist Trebinje vielleicht die richtige Stadt für dich. Die angeblich schönste Kleinstadt des Balkans, im Südosten von Bosnien und Herzegowina, nur 30 Kilometer von Dubrovnik entfernt, hat einiges zu bieten und ist vom Tourismus noch ziemlich verschont.

Folgendes erwartet dich in diesem Artikel:

  • Überblick (Sehenswürdigkeiten, Geschichte, usw…)

  • Die Berge rund um Trebinje

  • Auf den Spuren Österreich-Ungarns (vor allem das Fort Strac)

  • Baden in und rund um Trebinje (im Bad im Fluss oder in der Adria?)

  • Ciro, auf den Spuren einer alten Eisenbahn, deren Trasse jetzt ein Radweg ist

  • Kulinarik

  • Übernachten                                                        hier weiterlesen



Der Nordwesten Rumäniens 2022

Im Frühjahr durfe ich für längere Zeit den Nordwesten Rumäniens bereisen. Hier gebe ich dir ein paar Tipps für mögliche Bergtouren, ein paar kulinarische Tipps und noch weitere Ideen für deinen Trip. Plus ein paar allgemeine Tipps für Bergtouren in Rumänien.

 

Ich sah mir diverse Berge im Nordwesten Rumäniens an. Hier stelle ich dir zwei lohnende und gut markierte Touren vor. Gute Markierungen sind in Rumänien nicht immer selbstverständlich.

Varful Pietroasa - Negresti Oas

 

Dieser Gipfel (Varful) liegt auf 1200 Meter Seehöhe und bietet einen tollen Blick in die Tiefebene im Westen, sowie die Karpaten in den anderen Himmelsrichtungen. Bei den Routen sind sehr viele Variationen möglich und diese sind sehr gut markiert. Im Touristoffice in Satu Mare habe ich eine sehr gute Wanderkarte für das Gebiet bekommen. Von Negresti Oas fährst du Richtung Luna.                                                      hier weiterlesen



Gipfelsturm in Herzogenburg 2022

Okay zugegeben, wenn du Höhenmeter sammeln willst, dann musst du rund um Herzogenburg einige der kleinen Gipfel erklimmen, denn höher als auf 340 Meter Seehöhe kommst du nicht. Allerdings ist das Laufen rund um das kleine Städtchen im Traisental sehr abwechslungsreich und sehenswert.

Meine Runde: 21,5 Kilometer mit 340 Höhenmetern

 

Ich verlasse kurz vor 8 Uhr das Haus, das Thermometer zeigt – 5 Grad Celsius. Draußen scheint die Sonne und es ist windstill, ein perfekter Tag beginnt. Ich starte im Ortsteil Ossarn und laufe zur Traisen und diese am geschotterten Radweg Richtung St. Pölten (flussaufwärts).

 

Nach rund drei Kilometer zweige ich nach Wasserburg ab, laufe links neben dem Schloss Richtung dem einzigen sichtbaren Hügel und zweige am Ende der Schlossmauer nach links ab. Der Grasberg ist nicht angeschrieben.                    hier weiterlesen